- Mitwirkung bei der Durchführung von Feld- und Gewächshausversuchen
- Durchführung von Ammoniak- und Lachgasmessungen
- Probenahmen zur Erfassung von N-Gehalten, N-Dynamik, N-Emissionen und Pflanzenentwicklung
- Aufbereitung von Ernte- und Bodenproben
- Dokumentation und Auswertung von Versuchsdaten
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Feldtag)
- Interesse an praktischen und projektbezogenen Arbeiten im Feldversuchswesen
- Selbständiges als auch teambezogenes Arbeiten
- Hohe Motivation und Eigeninitiative
- Immatrikulation in einer agrar- oder naturwissen-schaftliche Studienrichtung
- Führerschein (mind. Klasse B)
- Praktikumsvergütung
- Vielfältige praktische Aufgaben in allen landwirtschaftlichen Hauptkulturen
- Teamorientierte Einbindung in das Tagesgeschäft
- Eigenständige Betreuung von Projekten mit fachlicher Begleitung
- Vergabe von Bachelor-/Master-Arbeitsthemen zu den Komplexen
- Ertrags- und Effizienzsteigerung durch standortangepasste N-Düngestrategien
- Treibhausgasminimierte N-Düngung
- Kreislaufökonomie auf Basis von Biomethan und grünem Harnstoff
